Die media + more venture ist eine gemeinsame Beteiligungsgesellschaft der Verlage BZ.medien GmbH & Co. KG in Freiburg, Druck & Medien Heilbronn GmbH in Heilbronn und VRM GmbH & Co. KG in Mainz. Die drei regionalen Medienunternehmen zeichnen sich insbesondere im Digital-Bereich durch eine hohe Innovationsbereitschaft aus und verfügen über ein ähnliches Leistungsangebot (Tageszeitungen, Anzeigenblätter, Magazine, Werbeagenturen, Druck, Logistik, Ticket-Service, Radio, Brief-/Kurierdienstleistungen, Softwareentwicklung sowie Informations- und Kommunikationsdienste). Durch unsere Reichweite, aber auch durch unser vielseitiges Know-how und Netzwerk an Portfoliounternehmen sowie Co-Investoren, wollen wir Startups unterstützen und zu ihrem langfristigen Erfolg beitragen.
wer wir sind
- 32 Standorte mit Hauptsitz in Freiburg mit 850 MitarbeiterInnen
- Über 15 Druckerzeugnisse und Digitalprodukte (Hauptmedium Badische Zeitung mit 369.000 LeserInnen täglich)
- 1,0 Mio. verbreitete Auflagen (Printprodukte der BZ.medien)
- 7,23 Mio. Visits pro Monat (Online-Portale der BZ.medien)
- 1,87 Mio. Unique User pro Monat (Online-Portale der BZ.medien)
Stand: 2020
- Medienunternehmen Heilbronner Stimme mit 680 MitarbeiterInnen
- Regionale Tageszeitung Heilbronner Stimme mit 271.000 LeserInnen täglich
- Regionales Anzeigenblatt mit einer verbreiteten Wochenauflage von 250.795 Exemplaren
- 3,61 Mio. Visits pro Monat (Online-Portale der Heilbronner Stimme)
- 1,19 Mio. Unique User pro Monat (Online-Portale der Heilbronner Stimme)
Stand: 2020
- 35 Standorte mit Hauptsitz in Mainz mit 1.750 MitarbeiterInnen
- 27 Tageszeitungsausgaben, 50 wöchentliche Anzeigenblätter und 16 Zeitungsportale (Hauptmedien Allgemeine Zeitung, Wiesbadener Kurier, Darmstädter Echo, Gießener Anzeiger und Wetzlarer Neue Zeitung mit 1,1 Mio. LeserInnen täglich)
- 2,5 Mio. verbreitete Auflage (Printprodukte der VRM)
- 7,42 Mio. Visits pro Monat
- 2,19 Mio. Unique User pro Monat
Stand: 2020
Unsere Profile bei:
was wir suchen
Wir investieren in Teams und Themen, die Berührungspunkte zu allem haben, was in der Wertschöpfungskette “Reichweite erzeugen, Reichweite vermarkten” relevant ist oder relevant wird. Dabei setzen wir auf eine direkte Nähe der Investment Manager durch Digitalverantwortung im jeweiligen Haus und auf eine enge Zusammenarbeit der drei Verlage. Als strategischer Partner bringen wir, neben Finanzmitteln, unsere Medien-Expertise und unser breites Netzwerk in- und außerhalb der deutschen Verlagslandschaft mit ein.
Investmentfokus
Content
Advertising
Technology
Services
Unternehmensphasen
SEED
SERIES A
SERIES B
Investmenthöhe
VON
150000
BIS
1500000
Was Wir bieten
Die media + more venture bietet Startups neben Eigenkapital und Medialeistung auch umfassendes Fachwissen aus langjähriger, operativer Erfahrung aus der Medienbranche. Im Bedarfsfall unterstützen wir mit unserer Expertise zu Themen wie beispielsweise Customer Experience, User Journey und Digital-Marketing. Darüber hinaus können wir Kontakte zu passenden Partnern aus unserem Netzwerk herstellen, die zum Auf- und Ausbau der Geschäftstätigkeit beitragen.
Eigenkapital & Medialeistung
Fachwissen & Know-how
Erfahrung
Drei Teams
Zugang zu Medienkanälen
Breites Netzwerk
Portfolio
Seit der Gründung der media + more venture im Jahr 2012 haben wir mehrere Investments getätigt und auf jedes Portfoliounternehmen sind wir stolz!
Dazu gehören auch unsere Beteiligungen am High-Tech Gründerfonds (HTGF), Deutschlands größtem Frühphaseninvestor, und am next media accelerator (nma), welcher auf sehr frühphasige Gründer-Teams mit mediennahen Geschäftsmodellen spezialisiert ist.
AX Semantics ist eine Software, die aus strukturierten Daten automatisiert einen Text in über 30 verschiedenen Sprachen generieren kann. Möglich sind zum Beispiel Wetter-, Börsen- und Sportberichte sowie Produktbeschreibungen. Der Content ist dank Natural Language Generation nahezu nicht von Menschen geschriebenen Texten unterscheidbar. Ergänzungen und Korrekturen oder Ähnliches können direkt über eine Web-App eingetragen werden.
Familonet ist eine Ortungsapp für Familien und Freunde mit präziser Geofencing-Technologie bei gleichzeitig geringem Akku-Verbrauch. Nutzer können ihren Standort teilen, eine „Wo bist du?“-Anfrage schicken, Nachrichten und Bilder in einem Chat versenden oder einen Hilferuf mit Standort übermitteln. Bei vordefinierten Orten (wie zum Beispiel Zuhause oder Schule) erfolgt ein automatischer Check-in und Check-out.
Bei Kimeta.de handelt es sich um eine Meta-Suchmaschine für Stellenanzeigen. Eine Künstliche Intelligenz findet ausgeschriebene Stellen in Onlinejobbörsen, auf Unternehmens-, Karrierewebsites sowie bei Personalberatungen und ordnet diese nach qualitativen Kriterien und Aktualität. So werden wesentlich mehr Positionen berücksichtigt, als in den klassischen Jobbörsen zu finden sind. Dadurch gehört Kimeta zu den fünf reichweitenstärksten Portalen für Stellenangebote in Deutschland.
Mit MessengerPeople können Unternehmen Texte oder Media-Dateien direkt über die weltweit vier größten Messenger-Dienste an ihre Abonnenten senden. Dafür gibt der Nutzer sein Einverständnis regelmäßig Nachrichten per WhatsApp, Facebook Messenger, Insta oder Telegram zu erhalten. Die Kommunikation mit dem Nutzer erfolgt in Echtzeit und der Versand der Nachrichten findet in der Regel vollautomatisch statt.
Werkstars ist eine Online-Plattform für den Kauf von Autoreifen und für die kostenlose Suche nach passenden Kfz-Werkstätten in der Umgebung. Der Nutzer kann die Angebote bzw. Preise vergleichen, direkt einen Termin vereinbaren und die Leistung anschließend auch bewerten. Die Werkstätten arbeiten dabei mit Festpreisen, die sie über Werkstars automatisch kalkulieren lassen können.
News & Events
Kontakt
Wir freuen uns über eine Nachricht.
media + more venture
Beteiligungs GmbH & Co. KG
Allee 2
74072 Heilbronn
Germany